Geschichte
14. Oktober 1961
Gründung Radfahrverein Etelsen
Gründungsmitglieder: Hans-Heinrich Abbetmeyer, Helmut Kehmna, Heinz Wätjen, Erwin Nowack
1962
Aufnahmen in den Landessportbund
1963
Aufnahme in den Radsportverband Niedersachsen, Beginn Spielbetrieb Radpolo und Radball, Anschaffung eines Tischbanners
1965 bis 1968
Erste Landesmeisterschaften im Kunstradfahren durch Klaus Rohde
Erste Landesmeisterschaften U19 im Radpolo durch Ilse Nowack und Traute Haermeier
1969 bis 1974
Diverse Teilnahmen an Landesmeister im Radpolo und Radball duch Axel Hahnenfeld und Jürgen Schröter und Christa Manning und Gitta Cyriacks
1975 bis 1980
Deutsche Meisterschaften im Radpolo durch Sabine Nienstädt und Christa Manning im Jugendbereich
Zweite und 3. Pätze auf Deutschen Meiterschaften im Radball durch Axel Hahnenfeld und Jürgen Schröter, mit Aufnahme in den BDR Leistungskader, sowie Teilnahme an Länderwettkämpfen
1981
Gründung der Radwanderabteilung durch Günter Steffens mit der Teilnahme an Bezirks- und Landesfahrten, 3. Platz in der Landeswertung
1983
Gründung der RTF – Gruppe, maßgeblich geprägt durch Peter Ruhnau und Hans-Heinrich Schulz, 1985 Ausrichtung einer eigenen RTF-Veranstaltung
1984
Aufstieg in die Radpolobundesliga durch Sabine Müller und Petra Diederzen
1985
Erstmals mehr als 100 Vereinsmitglieder
Erstmalig Volksradfahren in Etelsen
1986
Erstmalige Teilnahme am Bundesradsporttreffen in Emden durch Radwandern und RTF
1991
Bannerweihe zum 30-jährigen Vereinsjubiläum
1994
Start der Frauenradwandergruppe „Flotte Pedale“ geprägt durch Edtih Schulz und heute durch Karin Mair
1997
Erstmalig Radrennsport im RV Etelsen gegründet durch Günter Mundil
Mehre Meisterschaften im Querfeldein durch Frank Westermann Tobias Sievers
2002 bis 2014
Radpolo diverse Deutsche Meisterschaften durch Annika Müller, Jennifer Knocke, Claudia Liesau Damenbereich
2007
Gründung der Kinderradsportgruppe durch Danny Böschen und Markus Werk, heute wird die Gruppe durch Melissa Schumacher betreut
2021
60-jähriges Bestehen RV Etelsen